Anstieg der weltweiten Stahlproduktion um 6,6 Prozent
Die weltweite Rohstahlproduktion erreichte im Juli 158,5 Millionen Tonnen und stieg damit um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, da die Produktion in China um mehr als 11 Prozent stieg.

Die World Steel Association (Worldsteel) mit Sitz in Brüssel hat Daten zur Rohstahlproduktion für Juli bekannt gegeben. Demnach stieg die weltweite Rohstahlproduktion im Juli 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,6 Prozent und erreichte 158,5 Millionen Tonnen.
USA ERHÖHT, DEUTSCHLAND VERRINGERT
Im genannten Zeitraum stieg die Produktion Chinas um 11,5 Prozent auf 90,8 Millionen Tonnen, während die Produktion Japans um 0,9 Prozent auf 7,4 Millionen Tonnen stieg. Während im gleichen Zeitraum die deutsche Produktion um 0,5 Prozent auf 3 Millionen Tonnen zurückging, fiel auf, dass die Produktion der USA um 0,5 Prozent auf 6,9 Millionen Tonnen stieg.
Die Rohstahlproduktion in der Türkei stieg auf 2,9 Millionen Tonnen
Nach Angaben der Gewerkschaft stieg die Rohstahlproduktion der Türkei im Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent auf 2,9 Millionen Tonnen. Während Brasiliens Produktion um 4,7 Prozent auf 2,7 Millionen Tonnen zurückging, stieg die Produktion Russlands Schätzungen zufolge um 5,8 Prozent auf 6,3 Millionen Tonnen. Die weltweite Rohstahlproduktion ging im Zeitraum Januar-Juli dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent auf 1 Milliarde 103,2 Millionen Tonnen zurück.
bosslardunyasi.com