Asylunterstützung aus Deutschland… Erhöhung um 12 Prozent
Deutschland erhöht die Hilfe für Arbeitslose, Asylbewerber und hilfsbedürftige Menschen in seinem Land um 12 Prozent. Eine türkische Familie, die mit ihrer Frau und ihren beiden Kindern in Deutschland Zuflucht gesucht hat, erhält netto 3700 Euro. Diese Zahlen werden die illegale Einwanderung weiter verstärken.

Ab dem 1. Januar 2024 wird in Deutschland das Bürgergeld erhöht, das allen Arbeitslosen, Asylberechtigten im In- und Ausland und Hilfebedürftigen ausgezahlt wird.
Nach den Nachrichten von Sözcüs Ali Gülen; In dem Land, in dem die Inflation auf 4,5 Prozent gesunken ist, wird das Bürgergeld um 12 Prozent steigen. Diese Zahlen werden diejenigen, die illegal in das Land einreisen, zusätzlich ermutigen. Denn allein das Netto-Hilfseinkommen einer arbeitslosen Familie liegt bei über 3700 Euro.
MIETE, KRAFTSTOFF UND STEUERN WERDEN BEZAHLT
Einem Alleinlebenden wird ein Nettobetrag von 563 Euro ausgezahlt, exklusive Miete, Treibstoff und Steuerunterstützung. Dieser Betrag beträgt bis zum Jahresende weiterhin 502 Euro, die Erhöhung erfolgt zum 1. Januar. Hilfebedürftige Paare können dieses Geld separat erhalten. Pro 15- bis 18-jährigem Kind werden 471 Euro vergeben. Die aktuelle Fördersumme beträgt 420 Euro.
Pro Kind im Alter von 7 bis 14 Jahren werden 390 Euro gezahlt, in der Altersgruppe von 0 bis 6 Jahren werden 357 Euro pro Kind gezahlt. Wer aus der Türkei flüchtet, erhält rund 70 Euro weniger als diesen Betrag, wenn sein Asyl nicht angenommen wird. Diejenigen, deren Asyl angenommen wird, können das gesamte Geld erhalten.
HIER IST EINE BEISPIELRECHNUNG
Beispielsweise erhalten eine Mutter und ihre beiden Kinder im neuen Jahr 1343 Euro Hilfsgelder. Sollte auch der Vater Hilfe benötigen, kommen zusätzlich 563 Euro hinzu. Sämtliche Mieten, Treibstoffkosten und Radio- und Fernsehsteuern für diese Familie werden vom Staat übernommen. Zusammen mit der Schulbeihilfe und diversen Steuerabzügen ergibt sich ein monatliches Einkommen (inkl. Miete) von über 3700 Euro.
Auch der Mindestlohn steigt
Mittlerweile steigt auch der Mindestlohn für einfache Jobs in Deutschland. Der Mindestlohn beträgt bis Ende dieses Jahres 12,41 Euro. Zum 1. Januar erhöht er sich auf 12,82 Euro. Die Steigerungsrate betrug 3,42 Prozent.
bosslardunyasi.com