Die Beschäftigungsaussichten in Deutschland sind so schlecht wie seit 2020 nicht mehr

Das Deutsche Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtete, dass die Erwartungen für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf den schlechtesten Stand seit 2020 gesunken sind.

Die Beschäftigungsaussichten in Deutschland sind so schlecht wie seit 2020 nicht mehr
REKLAM ALANI
25 Şubat 2024 00:30
77

Das IAB gibt die Ergebnisse des Arbeitsmarktbarometers für August bekannt. Demnach sank das Arbeitsmarktbarometer des Instituts im August um 0,6 Punkte auf 100,5 Punkte. Damit fiel das Barometer am Arbeitsmarkt auf den niedrigsten Stand seit 2020.

Während die Wahrscheinlichkeit einer Erholung der Beschäftigung im August den vierten Monat in Folge abnahm, hieß es in der IAB-Stellungnahme, dass insbesondere mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen sei, und es wurde berichtet, dass das Barometer zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit um 0,6 Punkte auf 97,5 Punkte gesunken sei.

ARA REKLAM ALANI

Das europäische Arbeitsmarktbarometer des IAB sank im August um 1 Punkt auf 99,7 Punkte. Bemerkenswert war, dass das Barometer in diesem Jahr erstmals unter die neutrale Marke von 100 Punkten fiel.

Enzo Weber, Leiter der Abteilung Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen des IAB, sagte in seiner Einschätzung zum Thema: „Der Konjunkturabschwung hat seine Spuren in Deutschland hinterlassen und hinterlässt nun auch Spuren auf dem Arbeitsmarkt.“ er sagte.

Weber sagte: „Lange Zeit haben sich die europäischen Arbeitsmärkte in Zeiten der Wirtschaftskrise gut entwickelt, aber jetzt ist es Zeit für einen wirtschaftlichen Wandel.“

DIE WIRTSCHAFT WÄCHST NICHT

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) schrumpfte die deutsche Wirtschaft, Europas größte und viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, im letzten Quartal des vergangenen Jahres um 0,4 Prozent und im ersten Quartal des Jahres um 0,1 Prozent, scheiterte aber im zweiten Quartal des Jahres wachsen.

Während zahlreiche Krisen wie die Covid-19-Epidemie, Lieferkettenunterbrechungen und der Russland-Ukraine-Krieg in den letzten Jahren die Schwächen der deutschen Wirtschaft offengelegt haben, produzieren viele Länder, insbesondere China, zunehmend mehr aus Deutschland importierte Waren und steigen die Zinsen Aufgrund der hohen Inflation wird das Wachstum der deutschen Wirtschaft zusätzlich erschwert.

Auch das nachlassende globale Wachstum, der Rückgang der Industrieproduktion und die Bemühungen der Verbraucher, die steigende Inflation zu bewältigen, wirken sich negativ auf die deutsche Wirtschaft aus.

bosslardunyasi.com

REKLAM ALANI
YORUMLAR

Henüz yorum yapılmamış. İlk yorumu yukarıdaki form aracılığıyla siz yapabilirsiniz.