Morgen beginnt Wimbledon, eines der vier wichtigsten Turniere der Tennissaison

Wimbledon, eines der vier wichtigsten Turniere der Tennissaison, beginnt am 3. Juli. Der diesjährige Einzelsieger in Wimbledon, dem einzigen Grand-Slam-Turnier auf Rasenplätzen, erhält ein Preisgeld von 2,35 Millionen Pfund.

Morgen beginnt Wimbledon, eines der vier wichtigsten Turniere der Tennissaison
REKLAM ALANI
24 Şubat 2024 00:37
72

Die Haupttabellenspiele von Wimbledon, dem dritten Grand-Slam-Tennisturnier der Saison, beginnen in London, der Hauptstadt Englands. Wimbledon, eines der vier wichtigsten Turniere der Tennissaison mit den Australian Open, French Open (Roland Garros) und US Open, wird dieses Jahr vom 3. bis 16. Juli organisiert.

Russische und weißrussische Athleten haben einen neutralen Athletenstatus

ARA REKLAM ALANI

Der All England Lawn Tennis Club in London wird zum 136. Mal Wimbledon-Spiele austragen, die erstmals im Jahr 1877 ausgetragen wurden. Russische und weißrussische Tennisspieler, die 2022 aufgrund der von Russland unterstützten Militärintervention in der Ukraine nicht an Wimbledon teilnehmen durften, werden in diesem Jahr als neutrale Athleten antreten.

HISTORISCHER HÖCHSTPREIS: 44,7 MILLIONEN PFUND

Das Gesamtpreisgeld von Wimbledon 2023 erreichte mit 44,7 Millionen Pfund (rund 1,5 Milliarden Lira) den höchsten Stand in der Geschichte der Organisation. Das Gesamtpreisgeld stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,8 Prozent.

Demnach werden die Einzelmeister der Organisation ein Preisgeld von 2,35 Millionen Pfund (ca. 77,5 Millionen Lira) gewinnen. Die Meister im Damen- und Herren-Einzel wurden 2022 mit 2 Millionen Pfund ausgezeichnet.

DJOKOVIC WIRD UM DEN 24. GRAND SLAM SPIELEN

Novak Djokovic, der Wimbledon sieben Mal gewann, darunter die letzten vier Turniere, wird versuchen, seinen Meisterschaften eine neue hinzuzufügen und seinen Rekord als männlicher Tennisspieler, der die meisten Grand-Slam-Turniere gewonnen hat, auf 24 zu erhöhen.

Wenn Djokovic, die Nummer 2 der Herren, seinen achten Sieg erringt, wird er den Rekord des männlichen Tennisspielers mit den meisten Meisterschaften in Wimbledon teilen, der von Roger Federer gehalten wird. Der 36-jährige Djokovic wird sich auch mit Margaret Court messen, die mit 24 Meisterschaften den Titel „die Tennisspielerin, die die meisten Grand-Slam-Turniere in der Geschichte gewonnen hat“ trägt.

Djokovic liegt im selben Viertel der Haupttabelle wie der letztjährige Finalist Nick Kyrgios (gesetzter 30), Andrey Rublev (7), Felix Auger-Aliassime (10), der verletzungsbedingt die ersten beiden großen Turniere der Saison verpasste, und Casper Ruud (4), Jannik Sinner (8) und Taylor Fritz (9) liegen in der gleichen Hälfte der Haupttabelle.

In der anderen Hälfte der Haupttabelle liegt die Nummer 1 der Welt, Carlos Alcaraz, an der Spitze. Zu den Rivalen des 20-jährigen Alcaraz, der vor zwei Wochen das erste Rasenturnier seiner Karriere gewann, auf dem Weg ins Finale gehören Daniil Medvedev (3), Stefanos Tsitsipas (5), Holger Rune (6), Frances Tiafoe (10), Alexander Zverev (19) und der Finalist von 2021 Matteo Berrettini ragen heraus.

FAVORITEN BEI FRAUEN

Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Elena Rybakina, die auf den ersten drei Stufen der Weltrangliste stehen, werden als Wimbledons Favoritinnen bei den Frauen ausgewiesen. Es sollte jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die letzten 6 Wimbledon-Turniere unterschiedliche Namen gewonnen haben.

Die Vorjahressiegerin Rybakina (gesetzte Nr. 3) und Sabalenka (2), die sie im diesjährigen Australian Open-Finale besiegte, landeten in der gleichen Hälfte der Haupttabelle. In dem Viertel, in dem Rybakina liegt, machen die letztjährige Finalistin Ons Jabeur (6) und die Siegerin von 2011 und 2014, Petra Kvitova (9), auf sich aufmerksam.

Unter den Namen, auf die Sabalenka voraussichtlich vor dem Erreichen des Halbfinales treffen wird, stechen Maria Sakkari (8), Barbora Krejcíkova (10) und Karolina Muchova (16) hervor, die dieses Jahr im Finale der French Open spielte.

Die Nummer 1 der Welt, Swiatek, die keine Meisterschaft auf Rasen hat und in Wimbledon nicht über die 4. Runde hinauskommen kann, konkurriert im anderen Teil der Haupttabelle mit durchsetzungsstarken Tennisspielern wie Jessica Pegula (4), Caroline Garcia (5) und Coco Gauff (7), Daria Kasatkina (11).

NADAL WIRD AUFGRUND EINER VERLETZUNG NICHT TEILNEHMEN

Auch Rafael Nadal, der aufgrund seiner Verletzung seit Januar nicht mehr Tennis spielen kann, wird Wimbledon verpassen, wo er 2008 und 2010 die Meisterschaft gewann. Der 37-jährige Nadal wird voraussichtlich beim Davis-Cup-Finale im September oder bei den Australian Open im nächsten Jahr auf den Tennisplatz zurückkehren.

Neben Nadal wird auch Karen Khachanov, der in der Herren-Weltrangliste auf Platz 11 liegt, verletzungsbedingt nicht in Wimbledon spielen können.

DAS ÄLTESTE TENNISTURNIER

Wimbledon, das älteste Tennisturnier, fand am 9. Juli 1877 zum ersten Mal statt, an dem 22 britische Tennisspieler teilnahmen, darunter ausschließlich Männer.

Spencer Gore gewann das erste Turnier in der Anlage, die am 23. Juli 1868 zum Spielen von Krocket (einem Cricket-ähnlichen Spiel im Freien) gegründet wurde und 1877 den Namen „All England Lawn Tennis and Croquet Club“ erhielt. Während dem Turnier 1884 die Kategorien Damen-Einzel und Herren-Doppel hinzugefügt wurden, wurden 1913 Damen-Doppel und gemischte Doppel in die Organisation aufgenommen.

ES HAT SEINE EIGENEN REGELN

Wimbledon Tournament, eine der prestigeträchtigsten Organisationen im Tennis, nimmt mit seinen einzigartigen Regeln eine besondere Stellung ein. Bei dem Turnier, bei dem seit 1909 „Dunkelgrün“ und „Lila“ als offizielle Farben akzeptiert sind, muss der Hintergrund hinter den Spielfeldern gemäß den Vorschriften „Dunkelgrün“ sein. Obwohl dies nicht schriftlich festgehalten ist, gibt es auch einige Regeln, wie z. B. die Verpflichtung von Tennisspielern, Weiß zu tragen, und ein Protokoll für das Betreten und Verlassen des Spielfelds. Die Regeln wurden nicht erst bei den Olympischen Spielen 2012 in London umgesetzt.

Das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf einem Rasenplatz ausgetragen wird

Wimbledon ist außerdem das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Rasenplätzen ausgetragen wird. Auf Rasen erreicht der Ball eine höhere Geschwindigkeit als auf Hart- und Sandplätzen. Der Rasenplatz, auf dem die Bälle nicht zu hoch aus dem Boden ragen, verschafft Spielern mit schnellen Aufschlägen und kraftvollen Schlägen einen Vorteil.

Sollte es während des Spiels regnen, werden die Spielfelder außerhalb des Center Courts mit Planen abgedeckt und die Spiele erhalten eine Regenpause. Nachdem der Centre Court seit 2009 über ein ausfahrbares Dach verfügt, erhielt 2019 auch Court Nummer 1 ein ausfahrbares Dachsystem.

WIMBLEDON RECORDS

Einige Statistiken des Wimbledon-Tennisturniers, bei dem der Schweizer Roger Federer mit 8 Meisterschaften im Herreneinzel und die Amerikanerin Martina Navratilova mit 9 Meisterschaften im Dameneinzel den Rekord hält, lauten wie folgt:

Höchste Gewinner im Einzel

Männer:

Roger Federer (Schweiz) – 8 Mal

*William Renshaw (Großbritannien) – 7

Pete Sampras (USA) – 7

Novak Djokovic (Serbien) – 7

Frauen:

Martina Navratilova (USA) – 9

*Helen Wills Moody (USA) – 8

Steffi Graf (Deutschland) – 7

Serena Williams (USA) – 7

*Dorothea Lambert Chambers (England) – 7

Die meisten Gewinner in Folge

Männer:

*William Renshaw (Großbritannien) – 6 Mal

Björn Borg (Schweden) – 5

Roger Federer (Schweiz) – 5

Frauen:

Martina Navratilova (USA) – 6

*Suzanne Lenglen (Frankreich) – 5

Gewinner der letzten 10 Jahre

Männer:

2012 – Roger Federer (Schweiz)

2013 – Andy Murray (Großbritannien)

2014 – Novak Djokovic (Serbien)

2015 – Novak Djokovic (Serbien)

2016 – Andy Murray (Großbritannien)

2017 – Roger Federer (Schweiz)

2018 – Novak Djokovic (Serbien)

2019 – Novak Djokovic (Serbien)

2021 – Novak Djokovic (Serbien)

2022 – Novak Djokovic (Serbien)

Frauen:

2012 – Serena Williams (USA)

2013 – Marion Bartoli (Frankreich)

2014 – Petra Kvitova (Tschechien)

2015 – Serena Williams (USA)

2016 – Serena Williams (USA)

2017 – Garbine Muguruza (Spanien)

2018 – Angelique Kerber (Deutschland)

2019 – Simona Halep (Rumänien)

2021 – Ashleigh Barty (Australien)

2022 – Elena Rybakina (Kasachstan)

Jüngster Gewinner

Männer: Boris Becker (Deutschland) (1985) – 17 Jahre alt

Frauen: *Lottie Dod (Großbritannien) (1887) – 15

Ältester Gewinner

Männer: *Arthur Gore (Großbritannien) (1909) – 41 Jahre alt

Frauen: *Charlotte Cooper (Großbritannien) (1908) – 37

Gewinner mit dem niedrigsten Rang

Männer: Goran Ivanisevic (Kroatien) (2001) – 125. Weltrang

Frauen: Venus Williams (USA) (2007) – Nummer 31 der Welt

bosslardunyasi.com

REKLAM ALANI
YORUMLAR

Henüz yorum yapılmamış. İlk yorumu yukarıdaki form aracılığıyla siz yapabilirsiniz.