Einsatz gegen die kriminelle Organisation „Türkischer Escobar“ Urfi Çetinkaya: 42 Personen festgenommen
Innenminister Ali Yerlikaya berichtete, dass im Rahmen der Operation „Cage-44“, die in neun Provinzen mit Sitz in Istanbul gegen die von Ürfi Çetinkaya angeführte organisierte Kriminalitätsgruppe, bekannt als „Türkische Escobar“, organisiert wurde, 42 Verdächtige festgenommen wurden.

In seinem Beitrag auf seinem Social-Media-Konto erklärte Minister Yerlikaya, dass die Cage-44-Operation in neun Provinzen mit Schwerpunkt in Istanbul gegen die von Ürfi Çetinkaya angeführte bewaffnete organisierte Kriminalitätsgruppe durchgeführt wurde, die im Gefängnis den Spitznamen „türkischer Escobar“ trägt.
Mitteilend, dass 42 Verdächtige, darunter Rüstem Çetinkaya und Hakan Çetinkaya sowie HYN, nach denen die USA mit einem roten Aushang gesucht haben, bei Operationen in Istanbul, Izmir, Afyonkarahisar, Malatya, Antalya, Çanakkale, Bilecik, Muğla und Balıkesir gefasst wurden, Yerlikaya sagte, dass bei der Operation viele Menschen getötet worden seien. Er gab an, dass eine große Anzahl nicht lizenzierter Pistolen und automatischer Waffen sowie eine große Menge ausländischer Währungen und türkischer Lira beschlagnahmt worden seien.
Yerlikaya erklärte, dass die Verdächtigen für insgesamt 37 Tonnen Drogen verantwortlich seien, von denen etwa 13 Tonnen in Deutschland, Bulgarien, Spanien, Mauretanien, Portugal und Griechenland und 24 Tonnen in der Türkei beschlagnahmt wurden Es wurde festgestellt, dass die Verdächtigen zusammen mit den Menschen in ihrer Umgebung für ihr eigenes Schiff verantwortlich waren. Er wies darauf hin, dass davon ausgegangen wurde, dass sie mit einigen Handelscontainern und Fischerbooten internationale Drogentransporte durchführten.
Minister Yerlikaya gab folgende Informationen:
„Es wurde festgestellt, dass sie das Einkommen, das sie erzielten, unregistriert nach der ‚Havala‘-Methode in unser Land brachten, Fahrzeuge und Kuriere versteckten und es über Devisenbüros und Unternehmen, die sie gründeten und über ihre Ehepartner, Kinder und nahe Verwandte verwalteten, wusch.“ sowie ihnen nahestehende Personen. MASAK, Zoll, SGK und Steuerprüfung „Während der Arbeit, die in Abstimmung mit den Inspektoren des Vorstands etwa zwei Jahre dauerte, wurde eine Zusammenarbeit mit 11 Ländern durchgeführt, darunter Deutschland, Albanien, Österreich, Vereinigte Arabische Emirate, Belgien, Bulgarien, Niederlande, Spanien, Italien, Pakistan und Griechenland.“