Energiekrise in Europa verlagert die landwirtschaftliche Lieferkette auf die Türkei
Aufgrund der Energiekrise, die mit dem Krieg zwischen der Ukraine und Russland begann und Europa tiefgreifende Auswirkungen hatte, achten sowohl russische als auch europäische Agrarproduzenten auf die Lieferkette.

Als Folge der Energiekrise, die mit dem Krieg zwischen der Ukraine und Russland begann und Europa tief getroffen hat, richteten sowohl russische als auch europäische Agrarproduzenten ihre Aufmerksamkeit auf türkische Agrarproduzenten in der Lieferkette.
Halil Kozan, Vorsitzender von SERKONDER, das Gewächshausbau-, Hardware- und Ausrüstungshersteller und -exporteure unter einem Dach vereint, erklärte, dass die geopolitische Lage der Türkei einen Vorteil für den Sektor darstelle. Kozan: „Diese Krise wird Länder dazu ermutigen, in den Bereich moderner Gewächshäuser zu investieren, um Produktions- und Lieferkettenprobleme vor Ort zu lösen.“ Der Gewächshausanbau wird weltweit auf einer Fläche von 500.000 Hektar betrieben. Nach vorne Unsere Mitgliedsunternehmen verfügen über Technologie und hohe Produktionskapazitäten und verfügen über die Kapazität und Fähigkeit, schnell auf die Gewächshausprojekte zu reagieren, die sowohl Europa als auch Russland in diesem Bereich benötigen. Unser Land;Im Gewächshausanbau liegt es weltweit auf Platz 5 und in Europa auf Platz 2. Russland will die Investitionen in Treibhausgase erhöhen. „Die Russen haben nun begonnen, die Produkte und Dienstleistungen, die sie aus verschiedenen europäischen Ländern wie den Niederlanden und Spanien liefern, von türkischen Unternehmen zu verlangen, die mit fortschrittlicher Technologie produzieren und zufriedenstellende Lösungen in Bezug auf Softwareautomatisierung anbieten“, sagte er.
Moderne und hochtechnologische Gewächshäuser sind wie Fabriken
SERKONDER-Präsident Halil Kozan erklärte, dass der Gewächshausanbau einer der am schnellsten wachsenden Sektoren in unserem Land sei: „Bis in die 2000er Jahre wurde die Installation moderner Gewächshäuser in unserem Land vollständig von ausländischen Unternehmen durchgeführt, heute kann dies jedoch zu 100 % vor Ort erfolgen.“ . Unser Sektor ist in der Lage, in Bezug auf Software, Automatisierung und Technik mit den Ländern der Welt zu konkurrieren. Die Gewächshausproduktionsfläche in der Türkei beträgt etwa 850.000 Dekar. Diese Zahlen sollten weiter steigen. Denn moderne Gewächshäuser sind wie Fabriken. Dank dieser Gewächshäuser können landwirtschaftliche Erzeuger ihre Produktion auf 12 Monate im Jahr verteilen und die Produktivität deutlich steigern. Unsere Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, alle für ein schlüsselfertiges Gewächshausprojekt benötigten Artikel zu produzieren und zu liefern. Angesichts der Entwicklungen auf den globalen Märkten gehen etwa 75 % des Umsatzes unserer Unternehmen auf ausländische Märkte. Wir vertreten die Gewächshausindustrie unseres Landes erfolgreich in vielen Märkten wie Zentralasien, Russland, arabischen Ländern, Afrika und dem Nahen Osten. „Wir wollen kurz- und mittelfristig unser Handelsvolumen mit Russland und dem Nahen Osten steigern und sehen langfristig Mexiko und den amerikanischen Kontinent als Zielmärkte“, sagte er.
In diesem Jahr wird die Growtech Fair der Branche eine neue Richtung geben
Bürgermeister Kozan stellte fest, dass sie auf der Growtech-Messe, die sie seit Jahren genau verfolgen, wichtige Treffen und Exportbeziehungen mit internationalen Unternehmen geknüpft haben, und fuhr wie folgt fort: „ Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Growtech-Messe in diesem Jahr stattfinden wird, da ich denke, dass die Pandemiebedingungen vollständig aufgehoben werden und die sich ändernden globalen Bedingungen zu neuen Märkten führen werden. Tatsächlich denke ich, dass die diesjährige Growtech-Messe der Ort sein wird, an dem entschieden wird, in welche Richtung die moderne Gewächshauslandwirtschaft angesichts der aktuellen Entwicklungen auf globaler Ebene gelenkt wird und welche Modelle und Projekte mit welchen Kooperationen umgesetzt werden. In dieser Organisation werden die SERKONDER-Mitgliedsunternehmen unser Land auf den globalen Märkten bestmöglich vertreten.“
Growtech öffnet dieses Jahr zum 21. Mal vom 23. bis 26. November seine Türen
Growtech, die weltweit größte Messe für den Gewächshausanbausektor, öffnet vom 23. bis 26. November zum 21. Mal im Antalya Anfaş Fair Center ihre Türen für Aussteller und Besucher. Nach Angaben von Messedirektor Engin Er, im Rahmen der Messe Erwartet werden 600 Aussteller aus mehr als 30 Ländern und über 60.000 Besucher aus mehr als 120 Ländern. Engin Er sagte über die diesjährige Messe: „Wir freuen uns sehr, mit unserer Messe einen Beitrag zum Agrarexport der Türkei zu leisten. Die Zahl der Länder, die an der Messe teilnehmen und sie besuchen, steigt. Neue Teilnehmer werden aus europäischen Ländern hinzukommen, insbesondere aus den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Italien. Darüber hinaus zählen Jordanien, Indien, Sri Lanka, Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kasachstan und die USA zu den wichtigen und neuen Teilnehmern in diesem Jahr. andererseits „Ich kann sagen, dass die Beteiligung durch die Pavillons der Niederlande, Spaniens, Chinas und Südkoreas noch reicher wird.“
Moderne und intelligente Agrartechnologien und alle Innovationen in der Landwirtschaft werden auf der Growtech zu sehen sein
Engin Er, Direktor der Growtech-Messe, sagte: „Wir warten dieses Jahr darauf, dass alle zur Messe kommen. Denn auf der Messe finden Besucher alle Neuheiten der Landwirtschaft. Unsere Besucher können Marken und Produkte sehen und Informationen zu vielen Themen erhalten, wie z. B. moderne und hochtechnologische Gewächshausbauern und Hersteller der neuesten Systembewässerungsgeräte, Software- und Automatisierungssysteme sowie neue Anwendungen. Ich glaube, dass sehr wichtige internationale Verbindungen und viele neue Geschäftspartnerschaften entstehen werden. andererseits Wir werden die Veranstaltungen des letzten Jahres auch in diesem Jahr einbeziehen. „Während der Messe können alle unsere Teilnehmer und Besucher die Tagesordnungsthemen des Agrarsektors bei Growtech verfolgen, mit den ATSO Growtech Agriculture Innovation Awards, dem von Antalya Teknokent organisierten Markt für Pflanzenzüchtungsprojekte, dem Beschaffungsdelegationsprogramm, B2B-Meetings und landwirtschaftlichen Gesprächen einschließlich internationaler Konferenzen”, sagte er. (BSHA)