MEB wird 850 Studenten zur postgradualen Ausbildung ins Ausland schicken
Um den Bedarf der Türkei an qualifizierten Arbeitskräften zu decken, wird das Ministerium für Nationale Bildung (MEB) 850 Studenten ins Ausland schicken, um eine postgraduale Ausbildung mit offiziellem Stipendienstatus zu erhalten.

Nach Angaben aus Quellen des Ministeriums wurden im Rahmen der Auswahl und Vermittlung von Kandidaten für die postgraduale Ausbildung im Jahr 2023 (YLSY) 529 Studierende von Hochschuleinrichtungen im Namen von 81 Universitäten und 321 Studierende im Namen von 27 verschiedenen Öffentlichkeiten ausgewählt Institutionen werden ins Ausland entsandt.
Studierende können im Rahmen von 2023 YLSY in 69 verschiedenen Ländern studieren.
In diesem Zusammenhang beläuft sich die Gesamtzahl der Studierenden, die das Ministerium ins Ausland schicken wird, um eine postgraduale Ausbildung im Rahmen eines Stipendiums zu erhalten, auf 850.
Im Rahmen des YLSY 2023 werden Stipendien in 430 verschiedenen postgradualen Bildungsbereichen vergeben. Unter diesen wurden einige Bereiche, für die Stipendien vergeben werden sollen, wie folgt festgelegt:
„Länder-/Regionalstudien, Architektur, Sonderpädagogik, Psychologie, nachhaltige Umwelt, Erdbebenstudien, Cybersicherheit, Datenwissenschaft und Cloud Computing, intelligente Energiesysteme, intelligente und innovative Materialien, Migrations- und Einwanderungsstudien, autonome und vernetzte Fahrzeugtechnologien, Elektro- und… Hybridfahrzeuge, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Softwareentwicklung, fortschrittliche Robotersysteme und Mechatronik, Energiespeicherung und Energieeffizienz, Klimawandel, Verteidigungstechnologien, klinische Pharmazie, molekulare Pharmakologie und Arzneimittelforschung, Blockchain-Technologie, Nuklear, Cybersicherheit/Kryptologie, Open Source Software, Cloud Computing.“
47 Kontingente offen
Im Rahmen von YLSY wurden insgesamt 47 Quoten im Bereich Länder-Regionalstudien eröffnet, davon 9 für öffentliche Einrichtungen und 38 für Universitäten.
In diesem Bereich hauptsächlich Afrikastudien, Balkanstudien, Lateinamerikastudien, Indienstudien, Asien-Pazifik-Studien, Europastudien, Chinastudien, Ostasienstudien, Armenienstudien, Südasienstudien, Georgienstudien, Skandinavistik, Spanischstudien, Nahoststudien Studiengänge. Es wurden Quoten für die Studienrichtungen Fernoststudien eröffnet.
35 QUOTEN IM NAMEN VON MEB
Andererseits wurden im Auftrag des Ministeriums für nationale Bildung im Rahmen des YLSY 2023 35 Quoten eröffnet. Dementsprechend sind neue Technologien in der Bildung, Bildung mit künstlicher Intelligenz, Bildungsphilosophie, Statistik, Sonderpädagogik, Unterrichtstechnologien und Materialentwicklung sowie Erwachsenenbildung einige der Bereiche, die im Ausland studiert werden können.
Kandidaten, die ihr Doktoratsstudium erfolgreich abschließen, werden in die Position eines National Education Specialist berufen.
BEWERBUNGSBEDINGUNGEN FÜR 2023 YLSY
Die Bewerbungsvoraussetzungen für YLSY sind wie folgt:
„Staatsbürger der Republik Türkei zu sein, mindestens einen Bachelor-Abschluss zu haben, eine Bachelor-Abschlussnote von mindestens 2,50 von 4 zu haben, die in den jährlich veröffentlichten Richtlinien festgelegten Altersanforderungen zu erfüllen, einen Abschluss erhalten zu haben mindestens 75 Punkte von ALES, eine Hochschulausbildung oder einen öffentlichen Dienst während einer Zeit der Hochschulausbildung oder des öffentlichen Dienstes abgeschlossen zu haben, die härter als ein Verweis ist. „Keine Disziplinarstrafe erhalten zu haben.“
Bewerbungen werden bis zum 29. Dezember über das offizielle Stipendien-Studentensystem (REBUS) des Ministeriums entgegengenommen.
Bewerber können sich entsprechend ihrer gültigen ALES-Punktzahl und ihrer Bachelor-Abschlussnote bewerben. Zur mündlichen Prüfung wird maximal das Dreifache der angekündigten Quoten eingeladen, basierend auf der Überlegenheit des YLSY-Bewerbungsergebnisses, das aus 40 Prozent des ALES-Ergebnisses und 20 Prozent der Bachelor-Abschlussnote berechnet wird.
Kandidaten können die mündliche Prüfung nicht von mehr als einer Graduiertenausbildungsgruppe ablegen und können nur die Prüfung der Graduiertenausbildungsgruppe ablegen, zu deren mündlicher Prüfung sie aufgrund ihres ALES-Ergebnisses und ihrer Bachelor-Abschlussnote eingeladen werden.
In der ersten Phase der Bewerbung um ein Stipendium sind keine Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Studierende, die nicht über ausreichende Fremdsprachennoten verfügen, dürfen jedoch nach Erhalt des Stipendiums Fremdsprachen im In- und Ausland studieren, um Fremdsprachennoten zu erhalten, die ihnen die Aufnahme an ausländischen Hochschulen ermöglichen, und zwar unter Übernahme aller Kosten dieser Ausbildung werden vom Bildungsministerium finanziert.
ANMELDUNG ZUR mündlichen Prüfung
Kandidaten, deren Anzahl höchstens das Dreifache der angekündigten Quoten beträgt, werden entsprechend ihren Präferenzen und ihrer Punkteüberlegenheit zur mündlichen Prüfung für die Graduate Education Group eingeladen, wobei 40 Prozent der ALES- oder schriftlichen Prüfungsergebnisse und 20 Prozent der Punkte berücksichtigt werden Notendurchschnitt des Bachelor-Abschlusses.
In der mündlichen Prüfung werden die Kandidaten von der mündlichen Prüfungskommission hinsichtlich ihres Wissensstands zu Fachthemen, ihres Verständnisses und Zusammenfassens eines Themas, ihrer Ausdrucksfähigkeit und Argumentationsfähigkeit, ihrer Kommunikationsfähigkeit, ihres Selbstvertrauens und ihrer Überzeugungsfähigkeit sowie ihrer Offenheit für wissenschaftliche Erkenntnisse bewertet und technologische Entwicklungen sowie Eignung für akademische Studien.
Jeder Kandidat erhält vom Vorsitzenden und den Mitgliedern der Kommission individuell eine Punktzahl von 100, und das arithmetische Mittel der Punktzahlen bildet die Punktzahl der mündlichen Prüfung.
INSTITUTIONSQUOTEN
Kandidaten mit einem YLSY-Einstufungsergebnis von 70 und mehr, das durch Berechnung von 40 Prozent des ALES-Ergebnisses, 40 Prozent des Ergebnisses der mündlichen Prüfung und 20 Prozent der Bachelor-Abschlussnote nach der mündlichen Prüfung ermittelt wird, sind berechtigt, eine Institution zu wählen.
Die Auswahlverfahren für Institutionen werden über REBUS durchgeführt und die Kandidaten werden entsprechend ihren Präferenzen auf der Grundlage ihrer YLSY-Einstufungspunktzahl in Institutionsquoten eingeteilt.
Kandidaten, die für die Aufnahme in die Quoten der Einrichtung in Frage kommen, haben nach vollständiger Vorlage der vom Ministerium geforderten Unterlagen Anspruch auf offizielle Stipendien.
Im Rahmen von YLSY können Studierende auf Master- und Doktoratsebene studieren. Ohne zeitliche Verlängerungen beträgt der Zeitraum für das Sprachenlernen ein Jahr, für das Masterstudium maximal 2 Jahre und für das Doktoratsstudium maximal 4 Jahre. Dies kann jedoch je nach Bildungssystem und Funktionsweise der Länder variieren.
Studierende, die ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, sind für die Dauer des Pflichtdienstes an den Einrichtungen, an denen sie studiert haben, verantwortlich, und zwar so lange, wie sie im Inland studiert haben, und doppelt so lange wie die Zeit, die sie im Ausland studiert haben.
11 TAUSEND 943 STUDIERENDE PROFITIERTEN IN DEN LETZTEN 20 JAHREN VON DEM STIPENDIUM
Andererseits erhielten 9.540 Studierende zwischen 1929 und 2002 YLSY-Stipendien und 11.943 Studierende erhielten zwischen 2002 und 2022 eine postgraduale Ausbildung im Ausland.
Derzeit profitieren 3.201 Studierende vom Stipendium des Bildungsministeriums und studieren in 47 verschiedenen Ländern, insbesondere in England, den Vereinigten Staaten, Deutschland und den Niederlanden.
Das vom Ministerium für die Master- und Doktorandenausbildung mit offiziellem Stipendienstatus bereitgestellte Budget hat sich in den letzten zehn Jahren etwa verzehnfacht und erreicht 2 Milliarden 210 Millionen Lira.
???????YLSY übernimmt die finanzielle Unterstützung für Studierende in vielen Bereichen wie Schulzahlungen, monatlichen Stipendien, Gesundheitsausgaben, Transportkosten, Gebühren für Fremdsprachenprüfungen und Schreibhilfen.
Während die Stipendienbeträge während des Sprachunterrichts im Land 3.000 100 Lira pro Monat betragen, variieren sie je nach Land, in dem die Studierenden im Ausland studieren.
bosslardunyasi.com