Noch ein Monat bis zu den Kommunalwahlen

Es bleibt noch ein Monat bis zu den Kommunalwahlen, die am Sonntag, dem 31. März 2024, stattfinden.

Noch ein Monat bis zu den Kommunalwahlen
REKLAM ALANI
5 Mart 2024 00:06
81

Der vom Obersten Wahlrat (YSK) am 1. Dezember 2023 angekündigte Wahlkalender begann am 1. Januar zu laufen.

Im Rahmen der bisher kalendermäßig durchgeführten Arbeiten und Transaktionen hat die YSK festgestellt, dass 36 politische Parteien zur Teilnahme an den Wahlen am 2. Januar berechtigt sind.

ARA REKLAM ALANI

Am 27. Januar fand im YSK-Präsidium eine Auslosung statt, um die Plätze der an der Wahl teilnehmenden politischen Parteien im kombinierten Stimmzettel zu ermitteln. YSK-Vorsitzender Ahmet Yener gab bekannt, dass er der YSK mitgeteilt habe, dass die Innovationspartei nicht an der Wahl teilnehmen werde und dass die Große Türkei-Partei ihren Namen in Ocak-Partei geändert habe.

Als Ergebnis der Auslosung wurden AK-Partei 1, İYİ-Partei 2, Linkspartei 3, Große Einheitspartei 4, Heimatpartei 5, Mutterlandspartei 6, Demokratische Linkspartei 7, Re-Wohlfahrtspartei 8, Volksgleichheits- und Demokratiepartei (DEM Partei) 9, Kommunistische Partei der Türkei (Partei 10), Partei der Anatolischen Union 11, Siegespartei 12, Volksbefreiungspartei 13, Kommunistische Bewegung der Türkei 14, Unabhängige Türkei-Partei 15, Zukunftspartei 16, Neue Türkei-Partei 17, CHP 18, Arbeiterpartei 19, HUDA PAR 20, Rights and Freedoms Party 21, January Party 22, Justice Unity Party 23, Democrat Party 24, Forces Union Party 25, Nation Party 26, National Road Party 27, Justice Party 28, Young Party 29, Bright Democracy Party 30, MHP 31, Türkische Arbeiterpartei 32, Partei für Demokratie und Fortschritt belegte den 33. Platz, die Felicity-Partei den 34. Platz und die Heimatpartei den 35. Platz.

Nachdem die auf Platz 29 liegende Genç-Partei angekündigt hatte, nicht an der Wahl teilzunehmen, sank die Zahl der an der Wahl teilnehmenden politischen Parteien auf 34. Da die Partei vom Stimmzettel gestrichen wird, ändert sich die Reihenfolge einiger Parteien auf dem Stimmzettel. Dementsprechend wird die Helle Demokratiepartei auf dem 29. Platz sein, MHP wird auf dem 30. Platz sein, die Türkische Arbeiterpartei wird auf dem 31. Platz sein, Demokratie und Fortschrittspartei wird auf dem 32. Platz sein, Saadet-Partei wird auf dem 33. Platz sein und die Heimatpartei wird sein auf dem 34. Platz.

Die Kandidatenlisten werden am 3. März bekannt gegeben

Die Bezirksvorsitzenden politischer Parteien, Bürgermeister, Gemeinderäte und Mitglieder des Provinzhauptrats legten ihre Kandidatenlisten den Bezirkswahlausschüssen vor, und in Metropolstädten wurden den Provinzwahlausschüssen am 20. Februar Kandidatenlisten für die Provinzvorsitzenden politischer Parteien und Bürgermeister der Metropolregionen zugestellt . Im gleichen Zeitraum reichten auch unabhängige Kandidaten ihre Bewerbungen ein.

Kommt es aufgrund von Prüfungs- oder Einspruchsbeschlüssen der Wahlvorstände oder aufgrund von Rücktritten zu Mängeln in den Kandidatenlisten politischer Parteien, wird dieser Sachverhalt den Parteien am 1. März von den Bezirks- oder Landeswahlvorständen mitgeteilt . Die Parteien werden die Mängel beheben und die zuständigen Wahlausschüsse am 2. März benachrichtigen. Die endgültigen Kandidatenlisten werden am 3. März bekannt gegeben. Der Druck und die Verteilung der kombinierten Stimmzettel an die Wahlvorstände der Bezirke beginnen am 3. März.

Die Propagandafreiheit und einige Wahlverbote beginnen am Morgen des 21. März.

Die Verteilung und Verteilung der Wählerinformationsblätter an die Wähler begann am 29. Februar und wird am 24. März abgeschlossen sein.

Die Listen der Inhaftierten und der wegen fahrlässiger Straftaten Verurteilten werden am 28. März fertiggestellt.

Die Propagandafreiheit endet am Samstag, 30. März, um 18.00 Uhr.

Die Türkei wird am 31. März zur Wahl gehen.

Abstimmungszeiten

Da die Wahlen im März stattfanden, verschob die YSK den Wahlzeitpunkt in 32 östlichen Provinzen um eine Stunde früher, unter Berücksichtigung der saisonalen Bedingungen und der Sonnenuntergangszeit.

Aus diesem Grund Adıyaman, Ağrı, Artvin, Bingöl, Bitlis, Diyarbakır, Elazığ, Erzincan, Erzurum, Gaziantep, Giresun, Gümüşhane, Hakkari, Kars, Malatya, Kahramanmaraş, Mardin, Muş, Ordu, Rize, Siirt, Sivas, Trabzon, Tunceli, Die Beginn- und Endzeiten der Abstimmung in den Provinzen Şanlıurfa, Van, Bayburt, Batman, Şırnak, Ardahan, Iğdır, Kilis und in den Strafanstalten dieser Provinzen sind 07.00-16.00 Uhr.

In anderen Provinzen als diesen Provinzen ist die Wahlzeit von 08.00 bis 17.00 Uhr.

REKLAM ALANI
ETİKETLER: , , ,
YORUMLAR

Henüz yorum yapılmamış. İlk yorumu yukarıdaki form aracılığıyla siz yapabilirsiniz.