Frauen kamen im Spiel auf Männer zu, Istanbul wurde zur Marke
Monster Notebook-Gründer İlhan Yılmaz erklärte, dass die Investitionen in die Gaming-Branche in der Türkei um 60 Prozent gestiegen seien: „Istanbul hat sich zu einer Marke im Gaming-Ökosystem entwickelt.“ Yılmaz sagte: „48 Prozent der Spieler sind Frauen.“

Hamide HANGUL
Die Türkei macht sich in der Gaming-Branche weltweit einen Namen. Zunächst erwarb das in den USA ansässige Unternehmen Zynga den türkischen Spieleentwickler Peak Games für 1,8 Milliarden Dollar. Dieser Akquisition, die im Jahr 2020 erfolgte, folgte ein Jahr später eine Investition von 255 Millionen US-Dollar in Dream Games und 55 Millionen US-Dollar in Spyke Games. Die Tatsache, dass die Türkei der Welt ihre Stärke im Gaming-Bereich unter Beweis stellt, hat sowohl die Investitionen als auch das Interesse an Gaming-Computern weiter gesteigert.
Der Markt wächst
Der Gründer von Monster Notebook, İlhan Yılmaz, sagte, dass der Gaming-Markt und die Investitionen in der Türkei tendenziell wachsen und sagte: „Laut Untersuchungen wurden im Jahr 2021 in der Türkei insgesamt 264,8 Millionen Dollar an Investitionen getätigt, diese Zahl wurde im Jahr 2021 mit 424,7 Millionen Dollar angegeben.“ 2022, ein Anstieg von rund 60 Prozent.“ . Eine weitere wichtige Entwicklung besteht darin, dass Istanbul zu einem besonderen Standort und einer besonderen Marke für das Gaming-Ökosystem geworden ist. Im Jahr 2022 wurde Istanbul nach London die zweitgrößte Stadt mit den meisten Gaming-Deals in Europa. „Es belegte weltweit den 5. Platz“, sagte er.
Höchstens 24-35 Jahre alter „Gamer“.
İhsan Yılmaz wies darauf hin, dass die Zahl der aktiven Spieler auf dem Gaming-Markt wächst, und fasste die Entwicklung in der Branche den Untersuchungen zufolge wie folgt zusammen: „Die Gesamtzahl der Spieler in der Türkei, die bei 42 Millionen lag, erreichte am Ende 44 Millionen.“ von 2023. Diese Zahl repräsentiert mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung. In dieser Zahl sind natürlich auch Handyspiele enthalten.
Während die allgemeine Meinung in der Türkei ist, dass es sich bei den Spielern größtenteils um junge Männer handelt, zeigen reale Daten, dass sich dieser Trend ändert. Es scheint, dass 52 Prozent der Spieler in der Türkei Männer und 48 Prozent Frauen sind. Wenn wir uns außerdem die Altersverteilung ansehen, sind es 27 Prozent der 18- bis 24-Jährigen, 38 Prozent der 25- bis 34-Jährigen und 30 Prozent der 35- bis 44-Jährigen. Dies wirkt sich positiv auf den Bedarf an Gaming-Hardware aus.“
Wir wollen aus der Türkei heraus eine globale Technologiemarke schaffen
İhsan Yılmaz erklärte, dass sie auf dem türkischen Markt, insbesondere im Bereich der Gaming-Computer, führend seien: „Als Monster Notebook bieten wir Hochleistungscomputer für Gamer und Geschäftsleute an und stellen auch verschiedene Zubehörprodukte her, um den Anforderungen gerecht zu werden.“ der Benutzer.“
İhsan Yılmaz erklärte, dass sie von der Türkei aus eine globale Technologiemarke gründen wollen, und erläuterte ihre Arbeit für dieses Ziel wie folgt: „Wir wollen unseren europäischen Betrieb mit Sitz in Deutschland auf die DACH-Region und andere mitteleuropäische Länder ausweiten.“
Darüber hinaus ist unser Erlebnisladen am Alexanderplatz in Berlin zum Treffpunkt für Berliner Spieleliebhaber geworden. Eine weitere unserer Aktivitäten in Europa wird im Vereinigten Königreich fortgeführt. Wir waren sehr zufrieden mit dem Interesse und der Nachfrage, als wir in den Markt einstiegen. Wir wollen unsere Marketinginvestitionen hier in der kommenden Zeit erhöhen.“
Wird für Golf- und US-Märkte geöffnet
İhsan Yılmaz erklärte, dass es zu seinen Prioritäten gehöre, mit seinen Niederlassungen in Dubai in Länder wie Saudi-Arabien, Kuwait und Ägypten zu expandieren: „Mit den strategischen Partnerschaften, die wir in dieser Region aufbauen werden, werden wir unsere Fähigkeit verbessern, Endverbraucher zu erreichen.“ wie in unseren anderen Regionen. Mit unserem TRNC-Betrieb stellen wir sicher, dass zypriotische Spieler Zugriff auf die neuesten Computer- und Zubehörprodukte haben.
Wir haben die Bedingungen für Garantiefristen und lebenslange Wartungsdienste nach TRNC verschoben, sodass sie denen in der Türkei entsprechen. Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir neben Märkten wie Deutschland, England, Zypern und Dubai auch in neuen Ländern tätig sein. „Wir setzen unsere Vorbereitungen auf Hochtouren fort, um das Ziel für 2024 zu erreichen, das wir uns für unsere Reise nach Amerika gesetzt haben.“
„Wir wollen die Produktion in unser Land bringen“
Yılmaz erklärte, dass es in Kartal, Istanbul, Innovationszentren gebe, und wies darauf hin, dass hier viele Themen von der Produktentwicklung bis zum Marketing behandelt würden, und sagte: „Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Innovation werden fortgesetzt.“ Im Laufe des Jahres werden wir weiterhin Notebook- und Zubehörprodukte auf den Markt bringen, die das Spielerlebnis unserer Benutzer bereichern. Im Bereich Gaming-Ausrüstung planen wir, eine umfangreiche Produktpalette anzubieten, die umfassender ist und jede Benutzergruppe anspricht. Zu unseren langfristigen Plänen gehört die Verlagerung der Produktionsphase in unser Land. „Wir setzen unsere Arbeit zu diesem Thema fort“, sagte er.
Junge Menschen schauen sich innovative Technologien an
Yılmaz wies darauf hin, dass sich die Einkaufstrends in der Welt mit der Pandemie verändert hätten, und sagte: „Im Gegensatz zum Rest der Welt gibt es in der Türkei einen Wachstumstrend bei Gaming-Computern.“ Im Jahr 2023 gab es einen Anstieg um 23 Prozent. Wir glauben, dass wir diese Aufwärtsdynamik im Jahr 2024 auf ein höheres Niveau übertragen werden. Man kann sagen, dass sowohl Studenten als auch Profispieler einen erheblichen Beitrag zum Umsatz geleistet haben. „Studenten und junge Menschen verfolgen innovative Technologien aufmerksam“, sagte er.