Die globalen Märkte beobachten die Bilanzen riesiger Unternehmen

Während die zunehmenden Sorgen auf den Weltmärkten, dass die US-Notenbank (Fed) später als erwartet mit der Senkung des Leitzinses beginnen wird, weiterhin groß sind, ist vor den Bilanzen wichtiger Unternehmen in den USA, die erwartet werden, ein negativer Trend zu beobachten angekündigt.

Die globalen Märkte beobachten die Bilanzen riesiger Unternehmen
REKLAM ALANI
20 Şubat 2024 09:35
85

Auf den Märkten, die heute in den USA für den Handel geöffnet werden, werden die Finanzergebnisse wichtiger Unternehmen wie Nvidia, Wallmart, Home Depot und Rio Tinto die ganze Woche über verfolgt.

Analysten wiesen auf die Volatilität bei Technologieaktien im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz hin und erinnerten daran, dass die Preisgestaltung schwierig geworden sei, nachdem die in der vergangenen Woche in den USA bekannt gegebenen Inflationsdaten die Erwartungen übertroffen hätten.

ARA REKLAM ALANI

Das Fed-Protokoll wird veröffentlicht

Analysten gaben an, dass das Protokoll der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC), das morgen veröffentlicht wird, nach Hinweisen auf den Weg suchen wird, den die Bank in der kommenden Zeit einschlagen wird, und erklärten, dass die mündlichen Leitlinien der Fed-Beamten vorliegen im Fokus der Anleger.

Während es an den Geldmärkten vor dem Protokoll als sicher galt, dass die Fed den Leitzins im März konstant halten würde, wird eingepreist, dass eine Wahrscheinlichkeit von 65 Prozent besteht, dass die Bank den Leitzins im Mai nicht ändern wird. Es wird vorhergesagt, dass die Fed mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 Prozent im Juni mit der Zinssenkung beginnen wird.

Andererseits gab die US-Bank Capital One bekannt, dass sie das Finanzdienstleistungsunternehmen Discover im Rahmen einer reinen Aktientransaktion im Wert von 35,3 Milliarden US-Dollar übernehmen wird, während die US-Regierung GlobalFoundries 1.000.000 Einheiten für die Chipproduktion zugesprochen hat, um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette des Landes zu erhöhen Er kündigte an, dass er eine Finanzierung in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar bereitstellen werde.

Der Dollar-Index steigt

Während der Zinssatz für 10-jährige US-Anleihen bei 4,3 Prozent liegt, liegt der Dollar-Index bei 104,4 mit einem Plus von 0,1 Prozent. Der Unzenpreis Gold, der den vierten Handelstag in Folge seinen Aufwärtstrend fortsetzt, findet derzeit Käufer bei 2.019 US-Dollar und liegt damit 0,1 Prozent über seinem letzten Schlusskurs.

Während die Spannungen im Nahen Osten aufmerksam verfolgt werden, hat der Barrelpreis für Brent-Öl seinen Aufwärtstrend zum vierten Handelstag in Folge verstärkt und notiert derzeit bei 82,8 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,1 Prozent entspricht.

Während gestern an der New Yorker Börse kein Handel stattfand, starteten die Index-Futures-Kontrakte mit einem negativen Trend in den neuen Tag. Während gestern an den europäischen Aktienmärkten ein gemischter Kurs vorherrschte, richteten sich heute alle Augen auf die Zahlungsbilanzdaten der Eurozone. Analysten gaben an, dass die US-Aktienmärkte gestern wegen eines Feiertags geschlossen waren und daher das Transaktionsvolumen an den europäischen Aktienmärkten gering war.

Andererseits erklärte die Deutsche Bundesbank gestern, dass die Auslandsnachfrage nachgelassen habe, die Verbraucher bei ihren Ausgaben zurückhaltend seien und steigende Finanzierungskosten Investitionen weiterhin einschränken könnten und dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres schrumpfen könnte Jahr nach dem letzten Quartal des letzten Jahres und geraten in eine technische Rezession.

Auf russischer Seite gab der russische Präsident Wladimir Putin bekannt, dass er dem Verkauf der Tochtergesellschaft der HSBC-Bank in Russland an Expobank zugestimmt habe und dass der Nettogewinn von Russlands größtem Ölkonzern Rosneft im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent auf 1,3 steigen werde Billionen Rubel im Jahr 2023. Der Anstieg (ca. 14 Milliarden Dollar) erregte Aufmerksamkeit.

Europäische Börsen

Gestern stieg der FTSE 100-Index in England um 0,22 Prozent, während der CAC 40-Index in Frankreich einem horizontalen Kurs folgte. Der DAX 40-Index in Deutschland verlor 0,15 Prozent und der MIB 30-Index in Italien verlor 0,22 Prozent. Index-Futures-Kontrakte in Europa starteten mit einem gemischten Verlauf in den neuen Tag.

Während sich an den asiatischen Aktienmärkten ein negativer Trend abzeichnete, senkte die People’s Bank of China (BPoC) den 5-Jahres-Darlehenszinssatz (LPR), der als Referenz für Immobilienkredite gilt.

Um den Immobilienmarkt im Land anzukurbeln, senkte BPoC den Leitzins für 5-Jahres-Darlehen, den Referenzzinssatz für Wohnungsbaudarlehen mit monatlicher Fixierung, über die Erwartungen hinaus.

Während BPoC den Zinssatz für fünfjährige Kredite um 25 Basispunkte von 4,20 Prozent auf 3,95 Prozent senkte, hielt die Bank den Zinssatz für einjährige Kredite konstant bei 3,45 Prozent. Die Märkte erwarteten eine Zinssenkung um 10 Basispunkte.

Analysten gaben an, dass die Volatilität an den Aktienmärkten nach der Zinsentscheidung zugenommen habe und dass der Anstieg des Transaktionsvolumens verschiedener börsengehandelter Fonds im Land einen Hinweis darauf gebe, dass staatlich unterstützte Fonds den Markt weiterhin stützen.

Gegen Handelsschluss sank der Nikkei 225-Index in Japan um 0,3 Prozent, der Hang Seng-Index in Hongkong um 0,4 Prozent, der Kospi-Index in Südkorea um 1,3 Prozent und der Shanghai Composite Index in China um 0,2 Prozent.

Er stellte einen Börsenrekord auf

Der BIST 100-Index der Borsa Istanbul, der gestern einem Ausverkaufstrend im Land folgte, beendete den Tag bei 9.196,41 Punkten mit einem Wertverlust von 0,58 Prozent. Mit 9.404,11 Punkten erreichte der Index seinen Höchststand.

Nachdem Dollar/TL gestern einem horizontalen Kurs folgte und den Tag bei 30,8466 knapp über seinem vorherigen Schlusskurs beendete, wird es heute bei der Eröffnung des Interbankenmarktes bei 30,8790 gehandelt.

Analysten gaben an, dass der Verbrauchervertrauensindex und die internationale Investitionsposition im Land, die Zahlungsbilanz in der Eurozone und führende Indexdaten in den USA heute im Ausland verfolgt werden. Technisch gesehen sind die Niveaus 9.300 und 9.400 im BIST 100-Index Widerstände und die 9.100 und 9.000 Stufen sind Unterstützung. Er stellte fest, dass dies der Fall sei.

REKLAM ALANI
ETİKETLER: , , , ,
YORUMLAR

Henüz yorum yapılmamış. İlk yorumu yukarıdaki form aracılığıyla siz yapabilirsiniz.