DİSK: Die Inflation betrug im Jahr 2023 gefühlt 107 Prozent, angegeben 53 Prozent

Das DİSK-Forschungszentrum (DİSK-AR) veröffentlichte Daten zur wahrgenommenen Inflation, die kürzlich öffentlich diskutiert wurde. Verbraucherdaten zur wahrgenommenen Inflation stammen aus der monatlichen Verbraucherumfrage von TÜİK…

DİSK: Die Inflation betrug im Jahr 2023 gefühlt 107 Prozent, angegeben 53 Prozent
REKLAM ALANI
2 Mart 2024 00:14
81

Das Forschungszentrum der Konföderation Revolutionärer Gewerkschaften (DİSK) (DİSK-AR) teilte der Öffentlichkeit detaillierte Daten über die gefühlte (wahrgenommene) Inflation mit, die kürzlich öffentlich diskutiert wurde.

In der Stellungnahme von DİSK AR hieß es, dass als Ergebnis der Anträge und Studien, die nach den öffentlichen Diskussionen Ende Januar 2024 gestellt wurden, TÜİK-Rohdaten zur gefühlten (wahrgenommenen) Inflation vorliegen. Der Bericht enthielt Daten der letzten drei Jahre.

ARA REKLAM ALANI

In der Studie, die mit den Rohdaten (Mikrodatensätzen) von TURKSTAT durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass es große Unterschiede zwischen der erklärten Inflation und der gefühlten Inflation gibt. Die Erklärung enthielt auch methodische Erläuterungen und Einzelheiten zu den Daten.

Es ist in TURKSTAT verfügbar

Es wurde angegeben, dass die Daten zur gefühlten Inflation in der Verbrauchertrendumfrage enthalten seien, die aus der monatlich von TÜİK durchgeführten Verbrauchertrendumfrage stammt.

Die Untersuchung umfasste monatliche Zahlen zur gefühlten Inflation der Verbrauchertrendumfrage für die Jahre 2021, 2022 und 2023, die vom TÜİK Istanbul Regional Directorate Data Research Center (VAM) bezogen wurden.

Demnach lag die gefühlte Inflation im Jahr 2023 etwa beim Doppelten der angekündigten (offiziellen) Inflation. Die durchschnittliche wahrgenommene Inflation wurde mit 53 Punkten über der durchschnittlichen angekündigten (offiziellen) Inflation im Jahr 2023 berechnet.

Während die durchschnittliche gefühlte Inflation im Jahr 2022 bei 98,44 lag, lag die durchschnittliche angekündigte Inflation bei 71,98 Prozent pro Jahr. Somit betrug die Differenz zwischen offizieller und gefühlter Inflation 36,8 Punkte.

Im Jahr 2021 lag die durchschnittliche gefühlte Inflation bei 56,39 Prozent, die durchschnittliche angekündigte Inflation bei 19,42 Prozent und die Differenz betrug 34,91 Punkte.

Während die im Dezember 2023 angekündigte Inflation bei 64,8 Prozent lag, lag die von Verbrauchern gefühlte Inflation bei 100,5 Prozent. Somit betrug die Punktedifferenz zwischen den beiden Quoten 35,8.

Andererseits war der Mai der Monat mit der höchsten Punktedifferenz zwischen den beiden Sätzen im Jahr 2023. Während die im Mai angekündigte Inflation 39,6 Prozent betrug, wurde die gefühlte Inflation mit 107 Prozent verzeichnet.

In Europa angekündigt

In der Studie wird festgestellt, dass die Unterscheidung zwischen der gefühlten Inflation in der Europäischen Union (EU) und der Türkei sowohl in der Praxis als auch in der Literatur und im Europäischen Zentrum weit verbreitet ist
Deutsche Bundesbank (EZB), US Federal Reserve (FED), Deutsche Zentralbank (DBB) und Zentralbank von Japan
Es wurde angegeben, dass dies durch die Messung der gefühlten (wahrgenommenen) und erwarteten Inflation in vielen Ländern, einschließlich der Bank of Turkey (BOJ), erklärt wurde.

Die Erklärung enthielt auch Informationen, dass die gefühlte Inflation in den EU-Ländern Ende 2023 9,5 Prozent und die angekündigte Inflation 2,4 Prozent beträgt.

REKLAM ALANI
YORUMLAR

Henüz yorum yapılmamış. İlk yorumu yukarıdaki form aracılığıyla siz yapabilirsiniz.