„Zinserhöhung“-Prognose zweier ausländischer Banken
Zwei internationale Investmentbanken berichteten, dass die Möglichkeit bestehe, dass die Zentralbank den Leitzins im zweiten Quartal erhöhen werde.

Bank of America (BofA) Securities und Morgan Stanley äußerten die Möglichkeit, dass die Zentralbank der Republik Türkei die Zinssätze im zweiten Quartal dieses Jahres erneut erhöhen könnte.
BofA-Ökonomin Zümrüt İmamoğlu sagte in ihrer Notiz: „Wenn die Wirkung von Lohnerhöhungen auf die Nachfrage stärker ist als erwartet, sind im zweiten Quartal weitere Zinserhöhungen möglich.“ Dies ist jedoch nicht unser Basisszenario“, sagte er und sagte für dieses Jahr keine Zinssenkung voraus.
Morgan Stanley-Ökonom Hande Küçük kam zu folgender Einschätzung: „Wir halten an unserer Schätzung fest, dass der Leitzins bis zum letzten Quartal des Jahres konstant bei 45 Prozent gehalten wird, sehen aber, dass die Risiken weiterer Zinserhöhungen im zweiten Quartal zunehmen.“ .”
Der Bericht enthielt die Einschätzungen: „Die stärkere Betonung der Inflationsrisiken führt unserer Meinung nach dazu, dass zusätzliche Zinserhöhungen im Vergleich zum Vormonat wahrscheinlicher sind.“
Küçük prognostizierte, dass die Zentralbank die Inflationsdaten im Februar und März abwarten werde, bevor sie über eine weitere Zinserhöhung entscheide.